Gewinner in der Kategorie Gebäude Design
Das TRIQBRIQ System nutzt mikro-modulare Holzbausteine, genannt BRIQs, die aus kostengünstigem Schwach- und Schadholz sowie rückgebautem Altholz hergestellt werden. Die BRIQs werden auf der Baustelle zusammengesteckt und mit Holzdübeln verriegelt, um tragende Wände für den Gebäudebau schnell und günstig zu errichten. Aufgrund des Verzichts von Klebverbindungen und des zirkulären Designs, lassen sich die BRIQs nach dem Rückbau eines Gebäudes wiederverwenden. Des Weiteren werden in einem TRIQBRIQ Rohbau erhebliche Mengen an CO2 eingelagert. (125 - 200kg CO2 pro qm Wandfläche, je nach System).
Jury Statement: Das modulare Bausystem ist gut durchdacht und berücksichtigt wesentliche Aspekte der gesamten Wertschöpfungskette. Die später mögliche, sortenreine Trennung sowie die Verwendung von Schwach- und Schadholz sind weitere positive Aspekte für ein kreislaufgerechtes Bausystem. Das Etablieren einer automatisierten Serienfertigung für die kostengünstige Produktion stellt die Weichen für eine weitere Skalierbarkeit.